Lombardei
Im Norden geschützt durch den Alpengürtel, liegen die oberitalienischen Seen Gardasee, Lago Maggiore und Comersee idyllisch zwischen Bergen, im Süden öffnet sich die weite Landschaft der Poebene. Fast parallel fließen die Flüsse Ticino (Tessin), Lambro, Adda und Orio nach Süden und vereinigen sich im Po, dem längsten Fluss Italiens, der sein Wasser in die Adria ergießt. Neben der Mode- und Messemetropole Mailand lohnt sich ein Besuch der hübschen mittelalterlichen Städte wie Bergamo, Pavia, Mantova, Brescia, Cremona und natürlich der Formal 1 Stadt Monza.
Der gewaltige Mailänder Dom, die berühmte Mailänder Scala oder das Fußballstadion San Siro sind Symbole Mailands. Shopping in den Boutiquen italienischer Modedesigner, ein Bummel über den Domplatz oder das weltberühmte Abendmahl von Leonardo da Vinci lassen ein Wochenende in Mailand zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Ein echtes Highlight in Mailand ist der Besuch der Mailänder Scala innerhalb einer Opernreise.
Auswahl an privaten Führungen in Mailand (PDF-Download), von der klassischen Stadtführung bis zur Kunst- oder Themenführung. Die Stadtführungen werden individuell für Sie organisiert und eigenen sich für Familien mit Kindern, Firmenausflüge und Freundesgruppen sowie Reiseveranstalter.
Shopping Kurztrips
Unter dieser Rubrik finden Sie Arrangements für Privatpersonen mit individueller Anreise. Der Aufenthalt besteht aus Hotelunterkunft in einem ausgesuchten 3 oder 4 Sterne Hotel in Mailand sowie einem Opernabend in der Mailänder Scala oder einem Fußballspiel im Stadion San Siro. Zu außergewöhnlichen Musikereignissen oder Rockkonzerten werden ebenfalls Komplettpakete für weitere italienische Städte angeboten.
| Kurzreisen | Opernreise Scala Mailand | Fußballreise San Siro | Formel 1 Reisen |
Nur wenige Kilometer nördlich von Mailand liegt Monza. Die am Lambro gelegene Stadt mit ihren heute 122 000 Einwohnern wurde erstmalig im Jahre 50 v.Chr. von den Kelten besiedelt. Berühmt geworden ist Monza jedoch wegen seiner Rennstrecke im Parco di Monza, wo jährlich im September die Formel 1 stattfindet.
Am Südufer des Comer Sees liegt Como, einst wohlhabende Stadt durch die Seidenindustrie. Die Gassen innerhalb der Stadtmauern von Como mit den mittelalterlichen Gebäuden und den hübschen Geschäften, Restaurants und Eisbars laden zum Bummeln ein.
Malerisch liegt die Città Alta wie eine Festung von dicken Stadtmauern umgeben auf einem Hügel. Das Herz der Altstadt bildet die Piazza Vecchia mit dem Palazzo del Comune, dem Stadtturm, dem Palazzo des venezianischen Stadtvogts sowie der Bibliothek. Gemütlich sitzt man in einem der Restaurants oder Bars in wunderbarer Kulisse.
Mantua bietet ein wunderschönes Stadtflair, sowohl innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern als auch außerhalb in den grünen Parks an den drei Seen, die Mantua umgeben und eine wunderschöne Natur mit Seevögeln und üppigen Teppichen aus Lotusblüten bieten.
Mantua ist 2016 italienische Kulturhauptstadt . Besondere Sehenswürdigkeiten in Mantua sind u.a.: Die restaurierte "Camera degli Sposi" mit den Fresken von Andrea Mantegna im Palazzo Ducale, der Palazzo Te mit seinen Kunstschätzen, das Castel San Giorgio, die Basilika Sant’Andrea.
Bekannt ist die 80 km südöstlich von Mailand gelegene Stadt Cremona durch ihre Tradition im Geigenbau. Namen, wie Stradivari, Amati und Guaneri machten die Stadt berühmt. Ausgangspunkt für eine kleine Stadtbesichtigung ist der Domplatz mit seinen einladenden Caffès, von denen man den wunderbaren Blick auf den Dom und den Glockenturm Torrazzo genießen kann.
Brescia ist eine der Kunststädte der Lombardei mit über 3000 jähriger Geschichte, die bis in die Bronzezeit reicht. Bei einer Reise zum Gardasee lohnt sihc unbedingt ein Besuch von Brescia.
Malerisch am Ticino gelegen, ist Pavia ist eine der schönsten und geschichtlich interessantesten Städte der Lombardei. Die Ursprünge Pavias gehen in vorrömische Zeit zurück. Das Kloster Certosa di Pavia mit der kostbar ausgestatteten Kirche sowie das heute noch von Kartäusermönchen bewirtschaftete Kloster sind eine Attraktion Norditaliens. Zu besichtigen sind neben der Kartause die beiden Kreuzgänge sowie die Mönchszellen.
Am Ufer des Ticino gelegen, ist Vigevano vor allem wegen seiner Schuhmacherkunst bekannt. Denkmäler aus der Renaissancezeit zeugen vom Reichtum der Stadt.
Der zentrale Platz ist von Säulengängen und der Domkirche umgeben. Zu besichtigen lohnen sich auch das Castello Sforzesco mit seiner Granitsäulenhalle sowie das Schuhmachermuseum.
Der Gardasee hat für fast alle Urlaubsinteressen das Richtige zu bieten: Mildes Klima und viel Sonne, romantisches Italien in den reizvollen Orten wie Sirmione, Lazise, Garda, Verona und nicht zuletzt: Für Feinschmecker und Liebhaber der regionalen Weine das richtige für Gauemn und Seele.
Golf am Gardasee
Nicht weit von Bergamo entfernt, an das Weinanbaugebiet Franciacorta angrenzend, befindet sich der Iseo-See, auch Sebino genannt. Der langgestreckte See liegt im Norden malerisch inmitten von Bergen und grenzt im Süden an die Poebene. Mitten im See befindet sich die größte italienische See-Insel Monteisola, eine praktisch autofreie Zone.
Direkt am Comer See gelegen, ist das in seinen alten Stadtmauern romantische Como einen Ausflug wert. Como war über Jahrhunderte eine der bedeutendsten Seidenweberregionen der Welt. Dem Wanderer bietet sich ein herrliches Panorama, von den höchsten Punkten aus kann man über 7 Seen schauen. Bei guter Sicht sieht man den Dom von Mailand.
| Heiraten am Comer See | Stadtführung Como |
Ab Mailand: Tagestour - Comer See & Bellagio
€ 79,- pro Person
Die einmalige Landschaft zog schon früh Dichter und Maler in ihren Bann. Namen wie Ernest Hemingway und Charles Dickens verhalfen dem Stresa und dem Lago Maggiore zu weltweitem Ruhm. Die 3 kleinen Inseln Isola Bella, Isola dei Pescatori und Isola Madre im Borromäischen Golf sind ein Kleinod an Natur und Schönheit.
Bootsfahrt auf dem Lago Maggiore
In den vergangenen Jahren haben sich die Gebiete um die oberitalienischen Seen zu einem gut ausgebauten un gut beschiderten Wanderparadies entwickelt. Es gibt zahlreiche Regionen und Touren verschiedener Schwierigkeitsgrade, die unbedingt einen Urlaub wert sind.
Die Wintersportgebiete sind von Mailand aus gut erreichbar, so dass die meisten auch für Tagesausflüge gut geeignet sind. Nördlich und nordöstlich des Comer Sees erstrecken sich die Skigebiete Chiavenna, Madesimo, Engadin in der Schweiz sowie das Valtellina und Valsassina auf italienischer Seite. Auf den Pisten trifft man vorwiegend Italiener, im deutschen Sprachraum sind die Gebiete relativ unbekannt und damit besonders reizvoll.
Das Wasser aus den norditalienischen Alpen sammelt sich in den bekannten Seen Lago Maggiore, Luganer See, Comer See, Gardasee, um dann in den Flüssen Ticino (Tessin), Lambro, Adda, Adige, Minicio, Richtung Süden zu fließen und sich im Po zu vereinigen. In den letzten Jahren wurden die Flussparks verstärkt zu Naherholungszentren ausgebaut, entlang der Flüsse wurden Radwege angelegt.