Chianti
Chianti (Karte)
Die sanfte Hügellandschaft des Chianti mit Schlössern und Weinhängen, die durch Zypressenallen mit einander verbunden sind, ist der Inbegriff der Toskana.
Das Gebiet des Chianti liegt zentral in der Toskana, im Dreieck zwischen Florenz, Siena und Arezzo. Die sanften Hügel wurden bereits von Etruskern und später den Römern besiedelt und sind seitdem als Weinanbaugebiet geschätzt.
Das Herz des Chianti schlägt in Greve in Chianti, wo sich das Weinkonsortium zur Überwachung der Qualität befindet.
Sommeropern in Italien: | Arena di Verona 2025 | Puccini Festival Toskana | Ravello Festival 2025 / Amalfiküste
Sommeropern in Italien: | Arena di Verona 2025 | Puccini Festival Toskana | Ravello Festival 2025 / Amalfiküste
Das Gebiet des Chianti umfasst mehrere Unterregionen.
Das Gebiet des Chianti Classico, dem Ursprungsgebiet des Chianti liegt zwischen Florenz und Siena und ist das Hauptgebiet. In Greve in Chianti überwacht das Konsortium "Chianti Classico" die Qualität der besten Weine, die die besondere Schutzmarke "Gallo Nero" erhalten haben. Die Weinstraße (SS 222) Via Chiantigiana führt durch herrliche Weinhänge und kleine Orte mit schönen Burgen.
Weitere Weingebiet des Chianti sind Chianti Colli Fiorentini, Chianti Colli Senesi, Chianti Colline Lucchesi, Chianti Colline Pisane, Chianti Aretini, Chianti Montalbano, Chianti Rufina, Chianti Montespertoli.
Zwischen Greve in Chianti, Siena und Arezzo, befinden sich die bekannten Orte des Chianti wie Gaiole in Chianti, Castelnuovo Berardenga u.a. Etwas ab von der Weinstraße Chiantigiana liegt das Weingut Villa a Sesta, abseits vom Trubel mitten in den Hügeln. Insbesondere die kleinen Weingüter bieten ausgezeichnete Weine und sind daher ein Insidertipp. Neben den in den Felsen eingelassenen Weinkellern gibt es einen kleinen Betriebsverkauf, in dem die eigenen Weine und das selbst erzeugte Olivenöl zur Verkostung und zum Kauf angeboten werden.