Siena (Stadtplan)
Siena ist bekannt geworden durch das berühmte Pferderennen, den Palio delle Contrade, das jährlich im Juli und August in der Piazza del Campo, dem Rathausplatz, stattfindet und von tausenden begeisterten Zuschauern verfolgt wird.
Siena liegt im Herzen der Toskana, mitten im Weingebiet in den Hügeln des Chianti und der Maremma in 322 m Höhe.
Wie viele Ortschaften dieser Gegend, ist auch Siena etruskischen Ursprungs und war römische Kolonie mit dem Namen Sena Julia. Von der mittelalterlichen Stadtbebauung zeugen heute noch die schmalen Gassen und die noblen Paläste mit ihren interessanten Geschichten vergangener Zeiten.
Nach einem langen Krieg mit Florenz im Mittelalter geriet Siena letztlich unter florentinische Herrschaft. Viele Gebäude in Siena sind gotischen Baustils.
Wenn den Besucher von Siena einmal die Stadtmauern umschlossen haben, führen alle Wege zum Herzstück von Siena, wo sich die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Piazza del Campo befinden, einem der interessantesten und berühmtesten Plätze Italiens.
Sommeropern in Italien: | Arena di Verona 2025 | Puccini Festival Toskana | Ravello Festival 2025 / Amalfiküste
Schon die Form ist ungewöhnlich mit dem tiefer liegenden Zentrum des Campo, das während des Palio delle Contrade die Zuschauermenge fasst.
Das Pferderennen zwischen den Stadtteilen Palio delle Contrade findet zweimal jährlich statt, am 2. Juli der "Palio in onore alla Madonna di Provenzano" und am 16. August der "Palio dell' Assunta".
Die Vorbereitung beginnen 4 Tage vorher mit der Auswahl der 10 Pferde für das Rennen des Palio und die Festsetzung der Startplätze per Losentscheid der 10 Stadtviertel. An den folgenden Tagen finden früh und abends Proben statt. Am Renntag um 15:00 Uhr läutet die Turmglocke die Teilnehmerbezirke zur Versammlung in den Hof del Podestà.
Von hier beginnt der historische Festumzug um die Piazza del Campo. Die Turmglocken schweigen nun und nach einem Trommelwirbel mit schwenkenden Fahnen gibt ein Böllerschuss das Signal zum Beginn des Palio delle Contrade.
Die Ursprung des Palio geht ins 13. Jh. zurück. Die ständige Rivalität mit Florenz gipfelte in der Schlacht von Montaperti im September 1260. Siena siegte glorreich und die unabhängige Rebublik erlebte einen ökonomische und militärische Blütezeit.
Mitte des 16. Jh. nach dem Fall der senesischen Republik, wurde der Palio delle Contrade ins Leben gerufen, das Rennen der Stadtteile gegeneinander diente dazu, die einstige Stärke Sienas und den Sieg über das mächtige Florenz in den Herzen der Menschen lebendig bleiben zu lassen.
Auf der Piazza del Campo, der "Guten Stube" der Senesi befindet sich das eindrucksvolle Rathaus mit dem Turm Torre del Mangia aus dem 14. Jh. Wer die 503 Stufen erklimmt, wird mit einer überwältigenden Aussicht belohnt. Im Rathauspalast, dem Palazzo Pubblico, einem Meisterwerk der gotischen Baukunst, befindet sich ein Museum mit den seneser Meisterwerken aus dem 14. - 16 Jahrhundert, Freskenmalerein, Skulpturen und Bildern. Außerdem Bildnisse, Waffen, Münzen
Am Fuß der Torre del Mangia erhebt sich die Cappella di Piazza (1352-1468). Sehenswert sind ebenfalls der Hof genannt "del Podesta" sowie der Theaterplatz "Teatro dei Rinnovati".
Prächtige Paläste umarmen die muschelförmige Piazza del Campo.
Weitere sehenswerte romanische und gotische Gebäude in Siena sind der Dom Santa Maria auf dem höchsten Punkt der Stadt mit seiner Fassade aus romanischen und gotischen Stilelementen. Seitlich, in Piazza Jacopo della Quercia, befand sich das Hauptschiff des Duomo Nuovo, der wegen der Pest im Jahr 1348 unvollendet blieb.
In das historische Zentrum von Siena gelangt man nur zu Fuß durch eines der gewaltigen Stadttore. Wer in Siena übernahten will und mit dem eigenen Auto anreist, dem ist zu empfehlen, in einem Hotel direkt vor der Stadtmauer Halt zu machen, wo das Fahrzeug geparkt werden kann.
Günstig gelegen sind z.B.